
Und das zu Rechte. Man muss zwar ganz grundsätzlich sagen, dass Lady A ein wenig die gute Laune aus dem ersten Album eingebüßt haben, womöglich wegen des Erfolgs der beiden Balladen, aber die optimistische Grundeinstellung gibt das Trio auch auf den 11 neuen Songs wieder. Dabei lässt der Country-Einfluss ein wenig nach, aber Lady A haben ihre Seele ganz und gar nicht für den Kommerz verkauft, denn Songs wie "American Honey" und "Ready To Love Again" sind von ganzem Herzen Country. Der wichtigste Faktor sind allerdings Melodien, denn neben den bewegenden Texten, haben die drei aus Nashville vor allem Songs geschrieben, die sich ins Ohr schmeicheln, was bei "Stars Tonight" in einem großen Chor-Finale seinen Höhepunkt erreicht. Das Album, das mit seiner Mischung aus bewegenden Balladen und Midtempo-Songs, die ein Lächeln zaubern, ist auf jeden Fall das erste große Highlight 2010 und lädt vor allem zum wiederholten Hören ein, egal in welcher Stimmung man sich befindet. Ich würde es jedem unbedingt ans Herzen legen, der keine Country-Allergie hat! Und auch dafür taugen Lady A als Therapie ;-)
Rating: 9/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen